Folien
Erstelle mit Folien ein neues Video, vertone Folien mit KI und bearbeite deine Folien im Editor
Überblick
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Folien ein neues Video erstellen kannst und wie du nachträglich deine Folien noch im Editor bearbeiten kannst.
Wir unterstützen PowerPoint, PDF, Bilder wie JPEG, PNG und vieles mehr.
Ein neues Video mit Folien erstellen
Du kannst ganz einfach eine neue Folie zu deinem Video hinzufügen:
- Gehe auf die Erstellen-Seite
- Klicke oben auf den blauen Button "Neues Video"
- Wähle die Option "Folien" aus
- Lade eine neue Datei hoch oder wähle eine Datei aus der Mediathek
- Deine Datei ist bereit
- Entscheide nun, ob du deine Folien mit Avatar / KI Stimme vertonen oder mit deiner eigenen Stimme aufnehmen möchtest
- Wenn du die KI Stimme auswählst, wirst du automatisch in den KI Video Generator weitergeleitet
- Wenn du Aufnahme auswählst, wirst du automatisch in die Recorder weitergeleitet
- Klicke auf "Erstellen" Button
- Dein Video wird erstellt
Wichtig: Wir empfehlen, maximal 100 Folien in einem Video zu nutzen. Es kann sonst zu Performance Einschränkungen im gesamten Prozess kommen.
Folien Notizen
Für jede Folie steht dir ein Textfeld für Foliennotizen zur Verfügung. Diese Notizen dienen als Sprechertext, der von deinem Avatar oder einer KI-Stimme eingesprochen wird.
Funktionen der Foliennotizen:- Du kannst dir automatisch passende Foliennotizen mit Hilfe der KI generieren lassen.
- Deine Foliennotizen lassen sich automatisch in andere Sprachen übersetzen.
-
Wenn du deine Foliennotizen bearbeitest, werden alle Änderungen automatisch gespeichert.
-
Beim Upload einer PowerPoint-Datei werden deine bestehenden Foliennotizen automatisch importiert.
📣 Tutorial: Erstelle ein Video mit Avatar / KI Stimme Mehr erfahren
PowerPoint mit Animationen importieren
Du kannst PowerPoint-Animationen in Omnora importieren:
-
Lade deine PowerPoint-Datei in Omnora hoch.
-
Beim Hochladen wirst du gefragt, ob du die Animationen importieren möchtest.
-
Wenn du auf „Importieren“ klickst, wird jeder Animationsschritt automatisch in eine eigene Folie umgewandelt.
Folien übersetzen
Du kannst die Foliennotizen und den kompletten Inhalt auf deinen Folien mit einem Klick in eine andere Sprache übersetzen lassen.
Folien im Editor bearbeiten
Nach der Erstellung deines Videos, kannst du deine Folien nachträglich im Editor bearbeiten. Dazu gehört Folien austauschen, weitere Folien hinzufügen, Layout einer Folie setzen und vieles mehr.
- Folien hinzufügen
So fügst du eine neue Folie zu deinem bestehenden Video hinzu:- Öffne dein Video im Editor
- Klicke auf den Tab "Folien"
- Klicke auf den Button "Mediathek"
- Es öffnet sich die Mediathek
- Wähle deine gewünschte Datei aus
- Die Mediathek schließt sich automatisch – deine neue Folie wird zum Projekt hinzugefügt
- Klicke nun auf die Folie, um sie zur Zeitleiste hinzuzufügen
- Anzeigedauer festlegen
Auf der Zeitleiste wird deine Folie als gelbes Element angezeigt. Über die Trim-Handles (die kleinen Anfasser am Element) kannst du einstellen, wie lange die Folie im Video angezeigt werden soll. - Reihenfolge ändern
Du kannst die Reihenfolge deiner Folien ganz einfach per Drag & Drop ändern. Ziehe das Folien-Element auf der Zeitleiste an die gewünschte Position.
Tipp: Du kannst auch mehrere Folien gleichzeitig anzeigen lassen, indem du ihre Anzeigedauer überlappen lässt. - Folie austauschen
So kannst du deine Folie mit einer anderen Folie austauschen:
-
Klicke auf dein Folien-Element in der Zeitleiste oder im Canvas
-
Es öffnet sich das Untermenü
-
Klicke auf den blauen Button „Folie ersetzen“, um eine neue Folie auszuwählen
-
Deine Folie wird automatisch ausgetauscht
-
- Folie löschen
So kannst du eine Folie löschen:
- Klicke auf dein Folien-Element in der Zeitleiste oder im Canvas
- Im Untermenü findest du den roten Button „Entfernen“
- Klicke darauf, um die Folie zu löschen
- Layout auswählen
Du kannst deine Folien frei platzieren auf dem Canvas oder eine unserer Layoutvorlagen auswählen, um dein Video und Folien zu platzieren. Wenn du eine Layoutvorlage anwendest, werden dein Video und Folien automatisch auf dem Canvas angeordnet.
📣 Tutorial: Erfahre alles über unsere Layoutvorlagen und den Canvas Erfahre mehr
Häufige Fragen
Wie kann ich meine PowerPoint Animationen mit Bewegung importieren?
PowerPoint-Animationen lassen sich grundsätzlich importieren. Damit dein Foliensatz genauso aussieht wie geplant, wird jeder Animationsschritt automatisch in eine eigene Folie umgewandelt. Bewegte Animationen (z. B. fließende Bewegungen oder Übergänge) werden derzeit noch nicht unterstützt.
Kann ich Übergänge zwischen den Folien verwenden?
Derzeit ist das noch nicht möglich. Eine Funktion für Folienübergänge ist jedoch in Planung.
Kann ich ein Bild mit transparenten Hintergrund verwenden?
Momentan werden transparente Bilder automatisch konvertiert, sodass sie mit einem schwarzen Hintergrund angezeigt werden. In Kürze wird es jedoch möglich sein, Transparenzen korrekt darzustellen.
Wie kann ich den Avatar vor die Folie platzieren?
Aktuell kann ein Avatar bzw. dein Video nicht vor eine Folie platziert werden. – es befindet sich immer im Hintergrund des Canvas. Diese Funktion ist jedoch bereits in Vorbereitung und wird in Kürze verfügbar sein.
Ich habe meine Folie aus Versehen verschoben. Was jetzt?
Das ist kein Problem – Klicke einfach erneut auf die gewünschte Layoutvorlage, und deine Folie wird automatisch wieder korrekt positioniert.
Werden noch weitere Layoutvorlagen kommen?
Ja! Aktuell stehen drei Layouts mit Folien und ein Layout ohne Folien zur Verfügung. Weitere Layoutoptionen sind bereits geplant und werden bald in Omnora ergänzt.
Wie kann ich meine Datei herunterladen?
Du kannst deine Datei direkt in der Mediathek herunterladen.
Kann ich meine Foliennotizen herunterladen?
Die Foliennotizen können nur als Originalnotizen heruntergeladen werden. Änderungen oder Anpassungen, die du in Omnora vornimmst, werden beim Download nicht übernommen.
Kann ich
Fehlerbehebung
| Problem | Lösung |
| Wenn du dein Video im Editor öffnest und die Zeitleiste nicht lädt oder sich nur sehr langsam aufbaut, kann das an einer hohen Anzahl verwendeter Folien liegen. | Überprüfe bitte, wie viele Folien du in deinem Video verwendest. Bei mehr als 100 Folien kann es zu Leistungseinschränkungen im Editor kommen. Reduziere gegebenenfalls die Anzahl der Folien, um die Performance zu verbessern. |