Teilen eines Videos
So teilst du ein Omnora-Video per Link, E-Mail, Einbettung, Player-Link, LMS (SCORM/xAPI) oder im Videoportal
Überblick
Teile dein Video in Omnora per Streaming – ohne Dateien zu versenden und ohne zusätzlichen Speicherbedarf. Du behältst die Kontrolle: Videos bleiben in deinem Omnora-Account, können jederzeit deaktiviert oder angepasst werden; Änderungen sind nach Speichern sofort für alle sichtbar. Interaktionen (z. B. Quizze) und Analysedaten (z. B. Abrufzahlen) stehen zur Verfügung. Sicherheit lässt sich über Sicherheitsprofile steuern.
Hinweis: Bei einigen Kunden ist vor dem Teilen eine zusätzliche Datenschutz- und Urheberrechtsfreigabe erforderlich.
Voraussetzungen
- Zugriff auf die Video-Detail-Seite in Omnora
- Ggf. Freigabe zu Datenschutz und Urheberrecht (kundenspezifisch)
- Passendes Sicherheitsprofil (Standard wird automatisch gesetzt; anpassbar)
- Optional: Videoportal im Unternehmen freigeschaltet (nur nötig, wenn dort geteilt wird)
Anleitung
- Öffne die Video-Detail-Seite. Nutze die Optionen oben rechts.
- Falls abgefragt, bestätige Datenschutz- und Urheberrechtsfreigaben.
- Wähle eine Bereitstellungsart:
A) per Link oder E-Mail
- Aktiviere den Schalter für . Dadurch wird das Video aktiviert.
- Ergebnis: Sicherheitsprofil steht auf Standard.
- (Optional) Klicke auf „Ändern“, um das Sicherheitsprofil anzupassen.
- Link teilen:
- Klicke „Link kopieren“ → Link in Zwischenablage → in Chat, E-Mail oder Dokument einfügen.
- Per E-Mail versenden:
- Klicke den E-Mail-Button → eine E-Mail mit inkludiertem Link öffnet sich → versenden.
- Hinweis: Der Link führt auf die Video-Detail-Seite.
Tipp: Für einen reinen Player ohne Detailseite nutze unten „Player Link kopieren“ (siehe Abschnitt „Einbetten“).
B) Einbetten auf Intranet/Webseite
- Klicke „Einbetten“.
- Automatische Wiedergabe: Nach Bedarf aktivieren.
- Achtung: Viele Browser ignorieren Autoplay standardmäßig
- Player-Sprache: Empfehlung „Browser basiert“ (bzw. „Browserbasiert“) lassen.
- Einbettungsart wählen:
- „Player“: Voller Videoplayer auf der Seite.
- „Button“: Kleines Vorschaubild; Klick öffnet Video in neuem Browser-Fenster.
- „Text“: Verlinktes Schlagwort/Titel; Klick öffnet Video in neuem Browser-Fenster.
- Klicke „Code kopieren“ → HTML-Code in Zwischenablage → in der Zielseite einfügen.
- (Optional) „Player Link kopieren“ nutzen, um nur den Player (ohne Detailseite) zu verlinken.
C) LMS-Integration (SCORM/xAPI)
- Klicke „LMS“.
- Genutztes LMS auswählen (bei Bedarf „Ändern“ für erweiterte Liste).
- (Optional) Automatisches Starten aktivieren.
- Format wählen: SCORM oder XAPI.
- Player-Sprache: Empfehlung „Browserbasiert“ beibehalten.
- Erfolgsbedingung festlegen:
- Zeitbasiert: z. B. 80 % oder 90 % der Videodauer angesehen.
- „Quiz“: z. B. 50 % der integrierten Quizfragen richtig.
- Wichtig: Setze die Quizfragen im Interaktionsmenü verpflichtend.
- SCORM-Datei herunterladen und den erzeugten ZIP-Ordner im LMS hochladen.
- Hinweis: Auch hier erfolgt die Bereitstellung per Streaming.
D) Teilen im Videoportal (falls freigeschaltet)
- Aktiviere den Regler „Im Videoportal teilen“.
- Zielgruppe wählen: Bestimmte Gruppen/Personen oder alle Kollegen.
- Klicke „Speichern“.
- Anpassungen jederzeit möglich über „Ändern“ oder durch Deaktivieren des Schalters.
Beispiele
- UI-Beispiel (Link teilen): „Link kopieren“ klicken → Link in Teams/Slack/E-Mail einfügen.
- UI-Beispiel (Einbetten): „Einbetten“ → Einbettungsart „Player“ → „Code kopieren“ → HTML in CMS einfügen.
- UI-Beispiel (Player-only): „Player Link kopieren“ → Link in Landingpage verwenden, um Kommentare zu vermeiden.
- UI-Beispiel (LMS): „LMS“ → Format „SCORM“ → Erfolgsbedingung „90 % Videodauer“ → ZIP im LMS hochladen.
Häufige Fehler und Troubleshooting
Symptom | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Autoplay funktioniert nicht | Browser blockiert Autoplay standardmäßig | Autoplay optional lassen; Nutzer informieren oder ohne Autoplay einbetten |
Quiz-Abschluss wird im LMS nicht erreicht | Quizfragen sind nicht als „verpflichtend“ markiert | Quizfragen im Interaktionsmenü auf verpflichtend setzen |
Link zeigt Detailseite statt reinen Player | Standard-Link verweist auf Video-Detail-Seite | „Player Link kopieren“ nutzen oder per „Einbetten“ den Player einfügen |
Kein Sicherheitsprofil greift im Videoportal | Videoportal bildet Ausnahme bei Sicherheitsprofilen | Zielgruppe im Videoportal gezielt einschränken oder |
mit Sicherheitsprofil nutzen | ||
Freigabemaske erscheint vor dem Teilen | Kundenspezifische Datenschutz-/Urheberrechtsfreigabe | Freigabe erteilen; danach stehen alle Optionen zur Verfügung |
FAQ
-
Wann sollte ich den „Player Link“ statt des normalen Links nutzen? Antwort: Wenn du einen reinen Player ohne Kommentare/Detailinfos wünschst, z. B. für Werbevideos.
-
Bleibt mein Video nach Anpassungen aktuell eingebettet? Antwort: Ja. Änderungen werden nach Speichern automatisch für alle Zuschauer ausgespielt (Streaming).
-
Brauche ich das Videoportal zum Teilen? Antwort: Nein. , Einbetten und LMS funktionieren ohne Videoportal. Das Videoportal ist optional.
Limitierungen und bekannte Probleme
- Browser können Autoplay ignorieren – Verhalten ist vom jeweiligen Browser abhängig.
- Sicherheitsprofile gelten nicht für das Teilen/Streamen im Videoportal (Ausnahmefall).
Stand: 2025-10-10