Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Zeitleiste

Arbeiten mit der Zeitleiste im Editor

Überblick

In diesem Artikel erfährst du, wie die Zeitleiste im Editor funktioniert und wie du Elemente darauf platzierst und verschiebst.

Die Zeitleiste ist das zentrale Werkzeug in der Videobearbeitung. Hier kannst du alle Elemente – Videos, Texte, Formen und Folien – in chronologischer Reihenfolge anordnen, schneiden und bearbeiten.

Elemente auf der Zeitleiste

Auf der Zeitleiste findest du folgende Elemente:

  • 🎥 Videos / AudiosBlaue Spur

  • 🎵 Zusätzliche Audiospur Orange Spur

  • 🖼️ Folien / BilderGelbe Elemente

  • 🔺 Formen, Sticker, LinienPinke Elemente

  • ✏️ TextelementeGrüne Elemente

Einige Funktionen betreffen dein gesamtes Video und werden daher nicht auf der Zeitleiste dargestellt:

  • Untertitel
    Untertitel gelten für dein gesamtes Video und sind daher nicht auf der Zeitleiste sichtbar. Du findest sie im Tab „Untertitel“.
  • Kapitel
    Kapitel strukturieren dein gesamtes Video, nicht nur einzelne Szenen. Du findest sie im Tab „Kapitel“. Erfahre mehr  →
  • Quizze
    Quizze sind nicht Teil der Zeitleiste, sondern erscheinen als orange Elemente in der linken Szenenliste. Du kannst ein neues Quiz hinzufügen, indem du auf den blauen Plus-Button klickst. Erfahre mehr  →

 

Spuren

Die Zeitleiste ist in mehrere Spuren unterteilt. Übereinanderliegende Spuren bestimmen die visuelle Hierarchie: Elemente auf einer oberen Spur überlagern die darunterliegenden – zum Beispiel Text, der über einem Video angezeigt wird.

  • Hauptspur
    Die blaue Videospur ist die Hauptspur deines Videos. Sie enthält das Video (oder nur den Ton, falls kein Video vorhanden ist) und bestimmt die Länge deiner Szene. Die Hauptspur ist immer oben in der Zeitleiste sichtbar. Alle anderen Elemente können sich nur innerhalb der Dauer dieser Hauptspur befinden und bewegen.
  • Orientierung an der Hauptspur
    Alle Elemente auf der Zeitleiste richten sich nach der blauen Videospur. Wenn du ein Video- oder Audiosegment in der Hauptspur trimmst, verschiebst, hinzufügst oder löschst, werden die Positionen aller anderen Elemente automatisch angepasst.
  • Neue Spur
    Wenn du ein neues Element hinzufügst, wird automatisch eine neue Spur erstellt.
    Überlappt ein Element auf der Zeitleiste ein anderes, verschiebt sich das neue Element automatisch in eine eigene Spur.
  • Spur löschen
    Eine Spur wird automatisch entfernt, sobald du das letzte Element daraus löschst.
  • Hierarchie
    Die Reihenfolge der Spuren in der Zeitleiste entspricht der Reihenfolge der Elemente auf dem Canvas. Du kannst die Reihenfolge ändern, um festzulegen, welches Element im Vordergrund oder Hintergrund angezeigt wird. Erfahre mehr →

💡Merke: Alle Elemente orientieren sich an der blauen Videospur – sie ist das Fundament deiner Szene.

 

Auf der Zeitleiste arbeiten

Im Folgenden erfährst du, wie du Elemente auf der Zeitleiste bearbeitest:

  • Element verschieben
    • Du kannst ein Element per Drag & Drop auf der Zeitleiste verschieben.
    • Wenn es sich dabei mit einem anderen Element überlappt, wird es automatisch in eine neue Spur verschoben.
  • Element trimmen
    • Du kannst die Anzeigedauer eines Elements anpassen, indem du es vergrößerst oder verkleinerst.
    • Verwende dazu die Trim-Handles an den Seiten des Elements und ziehe sie mit der Maus in die gewünschte Richtung.
    • Wenn sich das Element beim Trimmen mit einem anderen überschneidet, wird es automatisch in eine neue Spur verschoben.
    • Keine Sorge – deine Videoinhalte gehen dabei nicht verloren. Wenn du das Element wieder vergrößerst, sind alle Informationen weiterhin vorhanden.
  • Video/Audio schneiden
    • Du kannst deine Video- oder Audioinhalte direkt auf der blauen Hauptspur schneiden:

      1. Bewege die Abspielnadel auf der Zeitleiste an die gewünschte Position.

      2. Klicke auf den Split-Button, um den Schnitt zu setzen.

       

    • Für zusätzliche Audiospuren (orange Spur):

      1. Klicke zunächst das orange Element auf der Zeitleiste an.

      2. Bewege die Nadel an die gewünschte Position.

      3. Klicke dann auf den Split-Button, um die Spur zu teilen.

 


 

Häufige Fragen

Kann ich die blauen Elemente mit Drag&Drop verschieben?
Aktuell ist Drag & Drop für die blaue Hauptspur noch nicht möglich. Du kannst die Elemente jedoch über die Pfeile im Aktionsmenü verschieben: Klicke dazu auf das blaue Element in der Zeitleiste. Es öffnet sich ein kleines Menü, in dem du das Element nach links oder rechts bewegen kannst.

Warum kann ich mein Video in der blauen Spur nicht löschen?
Grundsätzlich kannst du Video-Segmente von der Zeitleiste entfernen.
Allerdings muss auf der Zeitleiste mindestens ein Video- oder Audio-Element vorhanden sein.
Das letzte blaue Element kann daher nicht gelöscht werden.

Es entsteht immer eine neue Spur – kann man das irgendwie nachträglich korrigieren?
Wenn sich ein Element auf der Zeitleiste mit einem anderen überlappt, wird es automatisch in eine neue Spur verschoben. Eine manuelle Zusammenführung der Elemente auf eine Spur ist derzeit noch nicht möglich.

Warum sind die Elemente in unterschiedlichen Spuren?
Es gibt verschiedene Spurentypen – zum Beispiel die Hauptspur (blau), Folien-Spur (gelb) oder zusätzliche Audio-Spur (orange). Jedes Element wird automatisch dem passenden Spur-Typ zugeordnet. Das Mischen von Spurentypen ist nicht möglich.

Wie kann ich mir die Vorschau meines gesamten Videos ansehen?
Derzeit kannst du nur die Vorschau einer einzelnen Szene ansehen. Eine Gesamtvorschau des kompletten Videos ist aktuell noch nicht möglich.