Kapitel erstellen
Erstelle Kapitel basierend auf deinen Szenen oder füge ein individuelles Kapitel hinzu.
Überblick
In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach Kapitel zu deinem Video hinzufügen kannst
– und warum sie ein echter Gewinn für dein Video sind. Sobald ein Kapitel erstellt wurde, wird im Video eine Kapitel-Markierung sichtbar.
Kapitel ermöglichen es deinen Zuschauern, sich mühelos im Video zu orientieren. Mit den gesetzten Kapiteln können sie ganz bequem über die Pfeile im Player zwischen den einzelnen Abschnitten vor- und zurückspringen.
Neues Kapitel erstellen
Für jede erstellte Szene siehst du bereits automatisch einen Platzhalter für ein Kapitel. Wenn du bisher noch keine eigenen Kapitel definiert hast, kannst du einfach einen Titel in den jeweiligen Platzhalter eintragen – damit wird das Kapitel automatisch erstellt.
- Öffne dein Video im Editor
- Klicke auf den Tab "Kapitel" auf der linken Seite
- Die Kapitel-Seite öffnet sich
- Für jede erstellte Szene gibt es automatisch einen Platzhalter für ein Kapitel
- Trage einen Titel in den jeweiligen Platzhalter ein
- Dein Kapitel wurde erstellt
💡Tipp: Das neu erstellte Kapitel übernimmt automatisch die Startzeit der jeweiligen Szene.
Individuelle Kapitel erstellen
Du kannst auch eigene Kapitel unabhängig von Szenen erstellen – beispielsweise, wenn du innerhalb einer Szene ein zusätzliches Kapitel einfügen möchtest.
- Öffne dein Video im Editor
- Klicke auf den Tab "Kapitel" auf der linken Seite
- Die Kapitel-Seite öffnet sich
- Klicke mit der Maus auf der Zeitleiste im Video auf der rechten Seite
- Klicke auf den Button „Kapitel hinzufügen” unter dem Video
- Ein neuer Platzhalter mit Zeitstempel wird hinzugefügt
- Gebe einen Titel in das Textfeld ein
- Dein Kapitel wurde erstellt
Kapitel löschen
- Lösche ein Kapitel, indem du einfach den Titel im Textfeld entfernst.
- Zusätzlich kannst du den Eintrag eines individuellen Kapitels löschen, indem du auf den Mülleimer klickst.
- Wenn du ein Kapitel löschst, bleiben die Platzhalter deiner Szenen bestehen. Du kannst sie also jederzeit wiederverwenden, ohne etwas neu anlegen zu müssen.
Gezielte Quiz-Weiterleitung
Kapitel lassen sich auch in Quizfragen einbinden, um Zuschauer nach der Beantwortung gezielt zu einem bestimmten Abschnitt weiterzuleiten. Erfahre mehr
Häufige Fragen
Kann ich ein Kapitel innerhalb meiner Szene platzieren?
Ja, das ist möglich. Erstelle dazu ein individuelles Kapitel, wähle den gewünschten Zeitpunkt im Video aus und klicke anschließend auf „Kapitel hinzufügen“ Button.
Was passiert mit meinem Kapitel, wenn ich meine Szene verschiebe?
Wenn dein Kapitel auf der Startzeit einer Szene basiert, passt sich die Kapitelzeit automatisch an, sobald du die Szene in der Liste verschiebst.
Kann ich mehrere Kapitel nutzen?
Ja, du kannst beliebig viele Kapitel anlegen. Alle erstellten Kapitel findest du im Tab „Kapitel“ übersichtlich aufgelistet.
Kann ich Kapitel verstecken bzw. ausblenden?
Nein, aktuell werden alle erstellten Kapitel automatisch für Zuschauer sichtbar angezeigt. Eine Ausblendungsfunktion gibt es derzeit nicht.
Kann ich mir eine Vorschau vom Kapiteln ansehen?
Ja. Klicke im Video Player auf das Menü-Symbol, um das Inhaltsmenü zu öffnen. Dort siehst du alle erstellten Kapitel – genauso, wie sie später auch deinen Zuschauern angezeigt werden.
Kann ich die Reihenfolge von Kapiteln ändern?
Ja. Du kannst die Reihenfolge anpassen, indem du die Zeit eines Kapitels änderst. Wenn dein Kapitel mit einer Szene verknüpft ist, kannst du einfach die Szene in der linken Liste verschieben – das Kapitel wird automatisch mit verschoben.
Kann ich Kapitel in anderen Sprachen erstellen?
Das ist aktuell noch nicht möglich.
Viel Spaß beim Erstellen von Kapiteln!